Tipps zum richtigen Laminieren mit einem Heißlaminiergerät
Um Papier und andere Dokumente zu laminieren, braucht ihr ein Laminiergerät und Laminierfolie. Laminierfolien sind in verschiedenen Größen und Stärken zu finden, deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Laminierfolie mit dem Gerät kompatibel ist.
Das Gerät aufwärmen
Bei der Heißlaminierung wird das Gerät zunächst aufgewärmt. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, ist es empfehlenswert, erst dann mit dem Laminieren anzufangen, wenn das Gerät vollständig vorgeheizt ist. Noch dazu müsst ihr nicht lange warten, denn die beheizten Silikonrollen verfügen über eine kurze Aufheizzeit, wodurch ihr fast direkt loslegen könnt.
Es ist wichtig, die richtige Temperatur für die Folie zu wählen. Zu kaltes Laminieren sorgt dafür, dass die Folie nicht richtig haftet. Zu heißes Laminieren hingegen kann sogar eure Dokumente beschädigen. Falls ihr doch einmal Kalt laminieren müsst, könnt ihr einfach die Laminiergeräte Dahle 70104 und Dahle 70103 nutzen, denn die Geräte haben beide Funktionen integriert.